Der Zeitplan für deine Bachelorarbeit- einfach und schnell erstellt!
Für viele Studenten stellt das Schreiben einer Bachelorarbeit eine große Herausforderung dar. Allzu leicht verliert man den Überblick und die Zeit rinnt einem durch die Finger. Das muss aber nicht so sein. Mit der Erstellung eines gut durchdachten Zeitplanes kannst du den Druck deutlich verringern u...
Einen guten Eindruck beim Prüfer hinterlassen – mit unseren Inhaltsverzeichnis-Vorlagen!
Beim Inhaltsverzeichnis einer schriftlichen Arbeit, wie einer Bachelor- oder einer Hausarbeit, handelt es sich um eine Art Auflistung der Elemente der Abhandlung. Diese Inhaltsübersicht gewährt dem Leser einen Einblick in die Struktur der Arbeit und dient somit als erste Orientierung. Des Weiteren g...
Wie schreibt man eine Einleitung für eine Bachelorarbeit?
Deine Einleitung versteht sich als eine Art Leitfaden für deine Bachelorarbeit. Sie ist metaphorisch betrachtet eine Art Teaser, ein literarischer Leckerbissen, der einen Betrachter motiviert, weiterzulesen. Gleichzeitig bereitest du in der Einleitung bereits eine Art Checkliste für deine gesamte Ba...
Erfolgreiche Dissertation dank professioneller Hilfe
Denkst du daran, ob du eine Dissertation schreiben soll? In diesem Artikel erfährst du, ob sich das Promovieren lohnt und welche Voraussetzungen du erfüllen musst. Mit einem erfolgreichen Bachelor- oder Masterabschluss ist der akademische Berufsweg für viele häufig noch nicht abgeschlossen. Insbeso...
Abbildungen in deiner wissenschaftlichen Arbeit richtig zitieren
Eingesetzte Zitate sind ein wichtiger Bestandteil einer wissenschaftlichen Arbeit. Sie dienen nicht nur der Ehrung und Kritik von Autoren bereits verfasster Arbeiten, sondern auch der Erläuterung von wissenschaftlichen Hintergründen. Zudem werden mit dieser Methode Schlussfolgerungen bekräftigt. Zum...
So gelingt dir die Auswertung des Experteninterviews!
Ob im Rahmen einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit, für die Erarbeitung einer Bachelor- oder Masterarbeit oder für ein Seminar – das Experteninterview ist ein beliebtes Tool. Um mit dieser Art der Untersuchung aussagekräftige Ergebnisse zu sichern, gibt es viele Dinge zu beachten. Es beginnt ber...
Akademische Perspektiven nach dem Studium
Die Zahl der Studierenden steigt seit Jahren stetig an. Das liegt vor allem daran, dass mit einem höheren Bildungsabschluss wie dem Bachelor oder Master auch bessere Karriere- und Verdienstmöglichkeiten für die Absolventen winken. In diesem Artikel erfährst du, welche akademischen Perspektiven nach ...